Anmeldung zu den Arbeitsgemeinschaften
Liebe Schülerinnen und Schüler der 7., 8., 9. und 10. Klassen, bitte meldet euch bis kommenden Mittwoch, den 16. Oktober, 20 Uhr über das verlinkte Anmeldesystem für ein Ganztagsangebot an, das ihr in diesem Schuljahr verpflichtend (nur Klasse 7 und 8) oder freiwillig (befreite Schüler aus Klasse 7 und 8 sowie alle anderen aus Klasse 9 und 10) besuchen möchtet. Bitte informiert euch vorab über die untenstehenden Links über die aktuellen Zeiten eures Angebots, da es kurzfristige Änderungen gegeben hat.Nachhilfeangebote Arbeitsgemeinschaften Danach besteht die Möglichkeit Euch über das Portal anzumelden. Die getroffene Auswahl kann nicht selbstständig rückgängig gemacht werden. Achtet also bitte darauf, dass ihr nicht versehentlich ein falsches Angebot auswählt.
PdM Mathematik
Start des Ganztagsprogramms

Link zu den Nachhilfeangeboten Link zu den AGs
Herzlich willkommen, liebe Schüler der Klasse 7!
Wir treffen uns am ersten Schultag zwischen 8.00 Uhr und 8.15 auf dem Schulhof. An diesem Tag werden die Schüler der Sprache-Plus-Klasse die Schulbücher erhalten. Die Schüler der Medien-Plus-Klasse sollen am Montag Ihren Laptop erhalten. Sie bekommen deshalb erst am Dienstag Ihre Schulbücher. Also denkt bitte daran, dass Ihr am Montag bzw. Dienstag einen großen Beutel dabei habt. Ihr alle werdet an diesem Tag vor allem Eure Mitschüler und unsere Schule kennenlernen, Unterrichtsschluss wird 14.10 Uhr sein. Mit freundlichen Grüßen Michael Uhlig Schulleiter Archenhold-GymnasiumHoffest des Archenhold-Gymnasiums
-
Weiterlesen
Wer noch eine stylishe Komponente benötigte, konnte sich am Schmuckstand Armbänder, Ohrringe und Ketten kaufen, die von einem Projekt aus der Projektwoche hergestellt wurden. Wer nach keinem Schmuck, sondern nach einem Tattoo Ausschau gehalten hat, konnte sich bei einem weiteren Stand ein Henna-Tattoo machen lassen. Die Schulband hat für eine gute Atmosphäre beim Essen der leckeren Speisen gesorgt. Es war bei der Verpflegung für alle etwas dabei. Die Speisekarte ging von Popcorn über Kuchen und Getränke bis hin zu Bratwurst und Grillkäse. Es war ein sehr schöner Tag mit vielen unterschiedlichen Aktivitäten, die für jede Altersklasse geeignet waren. Ein herzliches „Danke!“ an alle, die mitgeholfen haben! (Mirella, Matilda, Charlotte 7.1)
-
Weiterlesen
Hier hatten wir die einmalige Gelegenheit im Rahmen des Projekts Ausbildung des Türöffner e.V. einen workshop in einer Besucherloge des Union Berlin zu machen – ein tolles Erlebnis und ein lohnenswertes Projekt! Ein weiteres Highlight war die sogenannte Migrationstour von querstadtein durch Neukölln, bei der uns ein syrischer Geflüchteter von seinen Erfahrungen erzählte und dabei sein Berlin vorstellte. So lernten wir das Cafe und Wohnprojekt refugio kennen und ebenso die eindrucksvolle Geschichten der Menschen, die es betreiben. Refugio Berlin Türöffner e.V.